- Tanga
- Ritzenflitzer (umgangssprachlich)
* * *
Tạn|ga 〈m. 6〉 sehr knapper Bikini [port., „Lendenschurz“]* * *
Tạn|ga, der; -s, -s [portug. tanga < Tupi (südamerik. Indianerspr.) tanga = Lendenschurz]:1. sehr knapper Bikini, dessen Höschen aus zwei durch Bänder miteinander verbundenen schmalen Stoffdreiecken besteht.2. sehr knapper, aus zwei schmalen, mit Bändern verbundenen Stoffdreiecken bestehender ↑ Slip (1) für Damen u. Herren.* * *
ITạnga[portugiesisch, von Tupí tanga »Lendenschurz«] der, -s/-s, auf Stoffdreiecke und Bänder reduzierter Bikini; als Tangaslip bezeichnet man die knappe Bikinihose beziehungsweise einen Damen- oder Herrenslip mit besonders hohem Beinausschnitt oder Stoffdreieck vorn und Gesäßschnur (Stringtanga).Tạnga,Hafenstadt in Nordosttansania, am Indischen Ozean, mit 187 600 Einwohnern viertgrößte Stadt des Landes; katholischer Bischofssitz; Verwaltungssitz der gleichnamigen Region, Schul- und Handelszentrum; bedeutender Industriestandort (Nahrungsmittel, Textilien, Stahl, Düngemittel, Zement, Holz); einer der wichtigsten tansanischen Häfen, Eisenbahn nach Arusha, Flughafen.17 km südlich bei Tongoni die Ruinen der Stadt Mtangata, im 15./16. Jahrhundert von Persern erbaut.Tanga wurde im 14. Jahrhundert von persischen Kaufleuten gegründet und erlebte unter deutscher Kolonialherrschaft einen Aufschwung zum Hauptexporthafen Deutsch-Ostafrikas.* * *
Tạn|ga, der; -s, -s [portug. tanga < Tupi (südamerik. Indianerspr.) tanga = Lendenschurz]: modischer Minibikini.
Universal-Lexikon. 2012.